Verhaltenskodex für Geschäftspartner
Unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und Aktionäre können sich darauf verlassen, dass FutureLog[1] und ihre Tochtergesellschaften (im Folgenden FutureLog) bei allen geschäftlichen Aktivitäten verantwortungsbewusst, integer und stets in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften handeln. Wir erwarten das Gleiche von unseren Lieferanten, Dienstleistern, Vertretern, Beratern und allen anderen Geschäftspartnern (im Folgenden Geschäftspartner).
Dieser Verhaltenskodex für Geschäftspartner (nachfolgend CoC) gilt für alle Geschäftspartner und enthält die rechtlichen und ethischen Standards, die alle Geschäftspartner bei der Abwicklung von Geschäften mit FutureLog vollständig einhalten müssen. Die Einhaltung der folgenden Bestimmungen ist wesentlich für eine kontinuierliche und gut funktionierende Geschäftsbeziehung.
[1] "FutureLog" im Sinne dieses Business Partner Code of Conduct bezeichnet die Mövenpick Holding AG - Segment FutureLog sowie alle Tochtergesellschaften der FutureLog.
Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und rechtlichen Bestimmungen
Der Geschäftspartner hält sich an alle geltenden Gesetze, Regeln und Vorschriften in den Ländern, in denen er tätig ist, und ergreift geeignete Maßnahmen, um die Einhaltung dieser Gesetze, Regeln und Vorschriften zu gewährleisten.
Fairer Wettbewerb
Der Geschäftspartner hält sich strikt an alle geltenden Kartellgesetze, Gesetze über Handelspraktiken und andere Wettbewerbsgesetze. Der Geschäftspartner wird keine Vereinbarungen mit Wettbewerbern treffen oder sich an anderen Handlungen beteiligen, die den Wettbewerb in unlauterer Weise beeinträchtigen könnten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Preisabsprachen oder Marktaufteilungen.
Anti-Korruption und Anti-Bestechung
FutureLog duldet keine Form von Korruption. Daher wird der Geschäftspartner die geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Korruption und Bestechung einhalten, einschließlich derjenigen, die ausländische Korruptionspraktiken betreffen. Der Geschäftspartner wird sich weder an irgendeiner Form von Korruption, Bestechung, Diebstahl, Veruntreuung oder Erpressung beteiligen noch diese tolerieren, auch nicht die Verwendung illegaler Zahlungen, einschließlich jeglicher Zahlungen oder anderer Vorteile an eine Person oder ein Unternehmen zum Zwecke der Beeinflussung einer Entscheidung, die gegen geltende Gesetze verstößt.
Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismus-Finanzierung
FutureLog verlangt von seinen Geschäftspartnern die Einhaltung aller geltenden Vorschriften und Beschränkungen in den Bereichen Terrorismusfinanzierung und Sanktionen sowie aller geltenden nationalen und internationalen Handels- und Geldwäschebekämpfungsgesetze. Jeder Verdacht auf Geldwäsche, wie z.B. Zahlungsunregelmäßigkeiten oder verdächtiges Kundenverhalten, muss über die dafür eingerichteten Prozesse gemeldet werden.
Ausfuhr- und Einfuhrbestimmungen
Der Geschäftspartner hält alle geltenden Import- und Exportkontrollgesetze ein, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sanktionen, Embargos und andere Gesetze, Vorschriften, Regierungsanordnungen und Richtlinien, die die Übertragung oder den Versand von Waren, Software, Technologie, Dienstleistungen und Zahlungen kontrollieren.
Interessenkonflikt
Von den Mitarbeitern von FutureLog wird erwartet, dass sie im besten Interesse von FutureLog handeln. Private Interessen und persönliche Vorteile dürfen keine Geschäftsentscheidungen beeinflussen. FutureLog und der Geschäftspartner werden jede Aktivität oder Situation vermeiden, die zu einem Konflikt zwischen den privaten Interessen eines Mitarbeiters mit einem Geschäftspartner und den geschäftlichen Interessen von FutureLog führen könnte. Der Geschäftspartner wird FutureLog sofort benachrichtigen, wenn er von einem Interessenkonflikt erfährt.
Informationen, Daten und Eigentum
Schutz von personenbezogenen Daten
Der Geschäftspartner hält alle geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften ein und schützt personenbezogene Daten vor Verlust und Veränderung sowie vor unbefugter Nutzung, Zugriff und Verbreitung.
Vertraulichkeit
Der Geschäftspartner respektiert und schützt die Vertraulichkeit von Geschäftsgeheimnissen und anderen vertraulichen Informationen von FutureLog. Er schützt die ihm anvertrauten Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor unberechtigtem Zugriff, Verfälschung, Zerstörung und missbräuchlicher Verwendung.
Geistiges Eigentum
Der Geschäftspartner schützt das geistige Eigentum von FutureLog und respektiert das geistige Eigentum von Dritten. Zum geistigen Eigentum gehören unter anderem Entwicklungsergebnisse, Codes, Repositories, Zeichnungen, Patente, Marken und andere gewerbliche Schutzrechte, Urheberrechte, Designs, Geschäftsgeheimnisse, Muster, Modelle und anderes Know-how. Darüber hinaus dürfen keine Produkte an FutureLog geliefert werden, die das geistige Eigentum Dritter verletzen.
Cybersecurity
Die Cybersicherheit hat für FutureLog höchste Priorität. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Systeme, Netzwerke, Computer, Programme und Daten sowohl unseres Geschäftspartners als auch von FutureLog vor Schaden und unbefugtem Zugriff geschützt sind. Der Geschäftspartner ergreift daher angemessene Maßnahmen zur Cybersicherheit.
Menschen
Menschenrechte und faire Arbeitspraktiken
FutureLog respektiert die persönliche Würde und die Rechte seiner Mitarbeiter und erwartet das gleiche von seinen Geschäftspartnern.
Der Geschäftspartner wird keine Form von Zwangsarbeit, moderner Sklaverei oder Kinderarbeit, wie von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) definiert, praktizieren oder tolerieren. Der Geschäftspartner wird keine Waren oder Dienstleistungen beschaffen, deren Herstellung oder Erbringung mit Menschenhandel, Zwangsarbeit oder Kinderarbeit in Verbindung steht. Der Geschäftspartner hält sich strikt an die geltenden Arbeitsgesetze, einschließlich der Gesetze über Mindestlöhne, Überstundenvergütung und gesetzliche Vorschriften über Arbeitszeiten. Wenn es keinen gesetzlichen Mindestlohn gibt, zahlt der Geschäftspartner mindestens einen existenzsichernden Lohn.
Der Geschäftspartner respektiert das Recht seiner Mitarbeiter auf Vereinigungsfreiheit und unterstützt FutureLog auch bei der Einhaltung von Gesetzen zum Schutz der Menschenrechte.
Respekt und Anti-Diskriminierung
Der Geschäftspartner soll andere mit Respekt und Fairness handeln. Er duldet keine Belästigung oder unmenschliche Behandlung seiner Mitarbeiter, einschließlich Mobbing, physischen oder psychischen Missbrauch, Gewaltandrohung, Nötigung oder sexueller Ausbeutung. Er hält auch alle geltenden Antidiskriminierungsgesetze ein und fördert die faire Behandlung aller (potenziellen) Mitarbeiter, die Schaffung gleicher Beschäftigungschancen und die Verhinderung der Diskriminierung von Personen aufgrund von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Gesundheitszustand, Alter, sexueller Orientierung, Identität oder eines anderen gesetzlich geschützten Status.
Gesundheit und Sicherheit
Der Geschäftspartner hat seine Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass die Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeiter geschützt wird. Dazu gehört die Einhaltung aller anwendbaren Gesetze, Vorschriften und allgemein anerkannten Standards für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz.
Der Geschäftspartner muss alle geltenden Gesetze und Vorschriften sowie allgemein anerkannte und relevante Normen zur Produktqualität und Produktsicherheit einhalten.
Umwelt- und Klimaschutz
Der Geschäftspartner betreibt seine Geschäfte auf sichere und verantwortungsvolle Weise, schützt die Umwelt und hält die geltenden nationalen und internationalen Vorschriften ein. Der Geschäftspartner nutzt Ressourcen auf nachhaltige Weise, indem er den Verbrauch von Ressourcen wie Energie, Wasser, Roh- und Hilfsstoffen reduziert.
Einhaltung des Verhaltenskodex für Geschäftspartner
Die Einhaltung dieses CoC ist eine wesentliche Bedingung für die Fortsetzung der Geschäftsbeziehung mit FutureLog. FutureLog und der Geschäftspartner können sich auf Abhilfemaßnahmen einigen, um jegliches geschäftliche Fehlverhalten zu korrigieren, das aus einem Verstoß gegen diesen CoC resultiert, und diese Maßnahmen müssen vom Geschäftspartner innerhalb einer bestimmten Zeitspanne umgesetzt werden. Wenn das Fehlverhalten nicht behoben wird, kann FutureLog die Geschäftsbeziehung und alle damit verbundenen Verträge kündigen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Im Falle eines schwerwiegenden Verstoßes durch den Geschäftspartner kann FutureLog die Geschäftsbeziehung sofort beenden.
Mechanismus für Beschwerden und Reklamationen
Der Geschäftspartner und seine jeweiligen Angestellten sowie Stakeholder und Rechteinhaber im Allgemeinen werden ermutigt, Verstöße gegen diesen CoC an die FutureLog Integrity Hotline zu melden:
Anonymen Bericht einreichen
Alternativ können Verstöße auch per E-Mail gemeldet werden an: compliance(at)futurelog.com.
Der Geschäftspartner unterstützt jede Untersuchung von angeblichen Verstößen. Darüber hinaus sollte der Geschäftspartner in Übereinstimmung mit seinen eigenen Sorgfaltspflichten Beschwerdemechanismen zur Verfügung stellen oder die jeweiligen sektor- oder länderspezifischen nicht-gerichtlichen Mechanismen unterstützen. FutureLog bestätigt hiermit, dass wir die Werte des Geschäftskodex teilen, respektieren, einhalten und anwenden, wie sie im oben genannten Verhaltenskodex für Geschäftspartner aufgeführt sind.